Schlaf Mythen

Mythen III  Gut schlafen ist gleichdurchschlafen

Wir wachen im Schnitt 28 Mal pro Nacht auf und merken es meist nicht.

Der Erholung ist das nur abträglich, wenn wir durch äußere Störquellen aus

dem Schlaf gerissen werden.

Mythen IV Der Schlaf vor Mit­ter­nacht ist der beste 

Nach 3 Uhr nachts nimmt der Me­la­ton­in­spie­gel ab und der Schlaf wird fla­cher. 

Des­halb ist es rat­sam, recht­zei­tig davor ins Bett zu gehen, denn der tiefs­te und somit für die kör­per­li­che Ge­sund­heit beste Schlaf fin­det vor 3 Uhr statt.


 Mythen V  Mindestens 8 Stunden Schlafen

Jeder hat ein in­di­vi­du­el­les, an­ge­bo­re­nes Schlaf­be­dürf­nis, es gibt Lang- und Kurz­schlä­fer: 

Der eine kommt mit sechs Stun­den aus, der an­de­re braucht zehn. 

Eine Faust­re­gel für eine op­ti­ma­le Schlaf­län­ge gibt es also nicht.