Mythen III Gut schlafen ist gleichdurchschlafen
Wir wachen im Schnitt 28 Mal pro Nacht auf und merken es meist nicht.
Der Erholung ist das nur abträglich, wenn wir durch äußere Störquellen aus
dem Schlaf gerissen werden.
Mythen IV Der Schlaf vor Mitternacht ist der beste
Nach 3 Uhr nachts nimmt der Melatoninspiegel ab und der Schlaf wird flacher.
Deshalb ist es ratsam, rechtzeitig davor ins Bett zu gehen, denn der tiefste und somit für die körperliche Gesundheit beste Schlaf findet vor 3 Uhr statt.
Mythen V Mindestens 8 Stunden Schlafen
Jeder hat ein individuelles, angeborenes Schlafbedürfnis, es gibt Lang- und Kurzschläfer:
Der eine kommt mit sechs Stunden aus, der andere braucht zehn.
Eine Faustregel für eine optimale Schlaflänge gibt es also nicht.